Leben mit Lamas und Alpakas - Geschichtenbuch
Schenkendorf, 3.3.2021
Liebe Lama- und Alpakahalter und -züchter, es ist schon über 10 Jahre her, da sich einige Lama- und Alpakahalter zusammenschlossen und ein Buch mit Kurzgeschichten herausbrachten. Dieses Buch wird zwar jetzt endlich noch einmal nachgedruckt, aber zehn Jahre sind eine lange Zeit - die Lama- und Alpakaszene hat sich stark gewandelt und von vielen, die damals bekannt waren, hört man gar nichts mehr. Dafür gibt es viele, viele neue Leute. Und sehr viel mehr Tiere und Höfe als früher. Und die Nachfrage besteht ebenfalls. Mein Aufruf: ich sammle Kurzgeschichten und würde sie dann in einem komplett neuen Geschichtenband veröffentlichen. Der Titel " Leben mit Lamas und Alpakas " läßt einen breiten Spielraum in der Thematik zu. Verlag ist gefunden (die Zahlen für Druck etc. sind auch schon als ungefähres Angebot da) und wartet auf die Druckdatei. Die Auflage ist finanziell vorerst privat geplant - es kann aber sein, dass sich das noch ändert. Wer das Buch dann in seinem Hofladen verkauft, hilft dabei, die Druckkosten wieder hereinzuholen und das Buch (und die Autoren) bekannt zu machen. Ein anderes Modell oder ob sich dann jemand mit hineinhängen möchte, kann dann entschieden werden. Von den Autoren sollen auch zumindest die Homepages - und wenn Platz ein kleines Profil - mit veröffentlicht werden. Also schreibt einfach: es kann lustig, traurig, nachdenklich, schön, süß, amüsant, wütend, verblüffend, frustrierend, herzerweichend ..... sein. Das Buch ist eher für Erwachsene geplant und sollte eben über das Leben mit Lamas und Alpakas - auch die kleinen Momente - handeln. Es können auch mehrere Geschichten pro Autor werden. Geplant ist die Sammlung bis Spätsommer (August). Vielleicht schaffen wir es ja, das Buch noch vor Weihnachten in die Hofläden und Buchhandlungen zu bringen. Dazu müßten wir im September mit dem Zusammensetzen fertig werden. Ihr könnt die Geschichten eher schicken - eine Änderung bis August ist kein Problem und würde von mir wahrscheinlich sowieso nachgefragt werden. Die Autorenrechte sollen (anders als beim ersten Band) von Anfang an bei den Autoren verbleiben und nicht an Herausgeber übergehen. Die Druckrechte müssen natürlich abgetreten werden. Die Autorentantiemen verbleiben ebenfalls bei den Autoren, d. h. über die Zeit hinweg werdet Ihr auch davon bezahlt - auch wenn es nicht sehr viel ist - wird es für keinen sein. Ich hatte mir das Modell vorgestellt, dass ein fester prozentualer Wert pro Seite vereinbart wird. Wenn also jemand eine Geschichte mit zwei Seiten liefert, dann werden auch die beiden Seiten vergütet. Wir müssen mal schauen, wie wir das mit den Fotos machen. Das ist auch nur eine ungefähre Idee. An alle Hofladenbesitzer : hättet Ihr Interesse daran, das Buch in Eurem Laden zu verkaufen und wie hoch in etwa würde Eure erste Buchbestellung in Stückzahl sein? Ich persönlich werde wohl erst einmal mindestens 100 oder 200 nehmen. Als Vergleich: ich hatte damals (vor mehr als 10 Jahren) über 50 Stück gekauft (in zwei Schüben) und relativ schnell wieder verkauft ... (leider aber vergessen nachzubestellen) - das dürfte in der heutigen Zeit, wo Lamas und Alpakas so bekannt sind, ja kein Problem darstellen. Zusätzlich gibt es ja auch recht erfolgreiche digitale Internetshops auf den Höfen und die Wandergäste kaufen auch sehr gern. Wenn Ihr Interesse habt: bitte schreibt mich an per mail (info@maerkischer-lamahof.de) oder telefoniert abends mit mir (am besten Festnetz zwischen 21 und 22 Uhr siehe oben), damit ich weiß, wieviele ich in etwas einplanen kann. Und keine Scheu vor dem Schreiben zeigen! Es muss nicht perfekt sein ... aber es wäre schade, wenn so viele Momente mit den Tieren nicht mit anderen Menschen geteilt werden und die Arbeit mit ihnen nicht gewürdigt werden würde! Liebe Grüße, |
Geschichtenbuch
Leben mit Lamas und Alpakas